Der Shotokan-still
Shotokan ist ein Karatestil, der nach seinem Gründer Gichin Funakoshi benannt wurde. Dieser Stil ist bekannt für seine tiefen, kraftvollen Stellungen, die durch das Symbol des gebändigten Tigers dargestellt werden. Funakoshi betonte, dass es im Karate keinen ersten Angriff gibt. Tiefe Stellungen wurden später von seinen Nachfolgern eingeführt und variieren je nach Verein und Trainingsmethoden.


Selbstverteidigung
Regelmäßiges Karate-Training ist eine gute Vorbereitung auf brenzlige Situationen. Bei der Polizei ist es längst bekannt, dass selbstbewusste Menschen seltener zum Opfer von Übergriffen werden als Ängstliche. Wer durch regelmäßiges Training selbstbewusster durchs Leben geht, wird weniger leicht zum Opfer.

MEHR SELBSTBEWUSSTSEIN
durch das Erlernen von Selbstbeherrschung, Körperkontrolle und Selbstverteidigung

MEHR
FITNESS
durch Schulung der Koordination, Motorik, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit

MEHR
STÄRKE
sowohl körperlich als auch geistig, die sich auch bei der Alltagsbewältigung bemerkbar macht

MEHR
KONZENTRATION
durch Fokussieren auf technische Perfektion und Schulung der Wahrnehmung und Achtsamkeit mit dem Partner
BLOG
Nachrichten
& Artikel
Erfahre alles über das Leben in unserem Club, die wichtigsten Ereignisse und unsere Trainingserfolge. Bleib auf dem Laufenden über Turniere und besondere Veranstaltungen. Außerdem teilen wir hier, warum es sich lohnt, Karate zu trainieren und welche Vorteile es für Körper und Geist bietet. Schau regelmäßig vorbei!