Im Karate-Stil Shotokan gibt es insgesamt 27 Kata
Kata ist eine der zentralen Säulen im Karate-Training und weit mehr als eine Reihe von Techniken. Sie enthält die Weisheit und Erfahrung vergangener Meister und ist nicht nur eine physische, sondern auch eine mentale und philosophische Übung. Durch die Praxis von Kata wird nicht nur die Kampfkunst vertieft, sondern auch die Gesundheit gefördert und der Geist gestärkt.
Im Karate-Stil Shotokan gibt es insgesamt 27 Kata, die in verschiedenen Schwierigkeitsstufen unterteilt sind. Diese reichen von den grundlegenden Heian-Kata, die den Einstieg ins Karate bilden, bis hin zu komplexen Formen für fortgeschrittene Karateka.
HEIAN – KATA
Die Heian-Kata, deren Name “Frieden” oder “Ruhe” bedeutet, wurden von Yasutsune Itosu entwickelt und bilden die Basis für das weitere Karate-Studium. Sie lehren grundlegende Techniken und Prinzipien.
- Heian Shodan
- Heian Nidan
- Heian Sandan
- Heian Yondan
- Heian Godan
SENTAI-KATA
Sind fortgeschrittene Kata im Karate, insbesondere im Stil Shotokan. Der Begriff “Sentai” bedeutet “moderne” oder “zeitgenössische” Kata, die komplexer sind als die Grundformen wie Heian. Diese Kata sind darauf ausgelegt, fortgeschrittene technische Fähigkeiten, Kampstrategien und das spirituelle Verständnis der Kampfkunst zu entwickeln.
- Enpi
- Bassai Dai
- Hangetsu
- Jion
- Kanku Dai
SENTAI-KATA sind entscheidend für das fortgeschrittene Karate-Training und helfen Praktizierenden, ihre Fähigkeiten und Techniken zu verfeinern.
TEKKI – KATA
Sind eine spezielle Gruppe von Kata im Karate, die sich auf das seitliche Kämpfen konzentrieren. Der Begriff “Tekki” bedeutet “Eisenreiter” oder “Eisenpferd” und spiegelt die starke und stabile Haltung wider, die in diesen Kata vermittelt wird. Diese Kata gehören vor allem zum Shorei-Stil und zeichnen sich durch ihre Betonung der Fußarbeit, Stabilität und Kraft aus.
- Tekki Shodan
- Tekki Nidan
- Tekki Sandan
TEKKI-KATA sind entscheidend für Karateka, um ihre Bewegungen zu verfeinern, ihre Stabilität zu verbessern und ein tieferes Verständnis für die Kampfkunst zu entwickeln.
HÖHERE – KATA
Im Karate beziehen sich auf fortgeschrittene Kata, die eine tiefere Beherrschung von Techniken, Bewegungen und Strategien erfordern. Diese Kata sind in der Regel komplexer und herausfordernder als die Grundkata (Heian Kata) und sind darauf ausgelegt, die Fähigkeiten der Praktizierenden weiterzuentwickeln.
- Bassai Sho
- Kanku Sho
- Jitte
- Ji’in
- Wankan
- Chinte
- Gankaku
- Gojushiho Dai
- Gojushiho Sho
- Meikyo
- Sochin
- Nijushiho
- Unsu